Die Herstellung von Ziegel gehört zu den ältesten Handwerksarten der Menschheit. Schon weit vor Christus hat man Ziegel geformt. In Ägypten war der Begriff für Ziegel Meschenet. Das Wort hatte den gleichen Klang wie Meschenut, dem Begriff für Geburtsstätte und Wiege.
Stets wurde der Ziegel in Ägypten mit dem Leben in Verbindung gebracht, da er aus dem Nilschlamm geformt wurde, welcher jedes Jahr mit der großen Flut als Geschenk des Allherschers AMUN für die Menschen neu verfügbar war und das Land fruchtbar machte - es zum Leben erweckte.
Wie damals, so sind auch heute noch die wichtigsten Bestandteile des Ziegels die vier Elemente unseres Lebens:
Erde - Wasser - Luft - Feuer